Inhalt
Krav Maga-Schulung am Hans-Böckler-Berufskolleg

Die beiden Krav Maga-Schulungen für das Schulpersonal des Oberhausener Hans-Böckler-Berufskollegs zum Thema "Umgang mit Übergriffen unter SchülerInnen und gegenüber Erwachsenen" fanden am 08.04.2019 und 12.02.2020 statt.
Insgesamt nahmen 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Veranstaltungen teil, die von den beiden Trainern Dennis Obschernicat und Christian Kutscher (Apex Defence Oberhausen) geleitet und durch das Kompetenzzentrum "Sucht" der Stadt Oberhausen finanziert wurden.
Ziele der Trainings waren unter anderem gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden, Techniken zum Selbstschutz anwenden zu können, taktisches Verhalten zu üben sowie auch das Beschützen dritter Personen. Dabei wurden im Training regelmäßig Szenarien und Stressdrills durchgeführt, die das taktische Verhalten verfestigen und gleichzeitig die Reaktionszeit und die körperliche Fitness fördern.


MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
: Aktueller Tag
Tag weiss = Termin (Beispiel: 16)
Schneesportfahrt 2023
Die Schneesportfahrt 2023, ein absolutes MUSS für skibegeisterte Schüler*innen des HBBK. Ob Profi oder Anfänger für jedes Niveau war etwas dabei. 6 Tage wurde der Mölltaler G...

Letzter Nachanmeldetermin: „Handelsschule“, „Höhere Handelsschule“,
Am 26.04.2023 - in der Zeit von 12:00 bis 16:00 Uhr - finden im 2. Stock des Hans-Böckler-Berufskollegs letztmalig Nachanmeldungen und Beratungsgespräche für das Schuljahr 2023/...

Distanzunterricht am 27.03.2023
Am Montag, den 27.03.2023, findet der Unterricht als Distanzunterricht statt. Die Klassen- und jeweiligen Fachlehrer*innen informieren und beschulen die Lernenden über Iserv. ...

Energiekostenpauschale für Schüler*innen
Aktuell läuft diese Aktion der Bezirksregierung Detmold, dass Schüler*innen und Studierende eine Einmalzahlung von 200,00 € für eine Energiekostenpauschale beantragen könne...

Nur einige Tage nach der verheerenden Naturkatastrophe in der Türkei und in Syrien startete das Hans-Böckler-Berufskolleg in Oberhausen eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer....

Bereits zum zweiten Mal beteiligen sich Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums im Rahmen des Geschichtsunterrichts bei der Verlegung von Stolpersteinen in Oberhausen...

Am Dienstag, den 07.02.2023, nahm die HHUF in Begleitung von Herrn Ben Ahmed im Rahmen des Islamischen Religionsunterrichts an dem Projekt "Jüdische Perspektiven" des Alfred-Kru...

Das HBBK fragt nach - Schüler*innen der zweijährigen Berufsfachschule (Höhere Handelsschule) nehmen an Workshops und Podiumsdiskussion zur Kommunalpolitik in Oberhausen teil
Am Donnerstag, den 23.02.2023, fand am Hans-Böckler-Berufskolleg Oberhausen die Veranstaltung „Das HBBK fragt nach“ statt. Die Veranstaltung, welche bereits zum vier...

HBBK gewinnt Erklärvideowettbewerb
Ein Beitrag der GWOB hat den Erklärvideowettbewerb auf Landesebene (des Regierungsbezirks Düsseldorf) gewonnen und sich damit gegen 327 andere weiterführende Schulen durchgesetz...

Die Schulgemeinde des Hans-Böckler-Berufskollegs trauert um Sally Perel (Verfasser des Buches "Hitlerjunge Salomon"). Wir sind dankbar, dass wir diese beeindruckende Person und ...

Nachanmeldetermin: „Handelsschule“, „Höhere Handelsschule“, "Kaufmännische Assistenten" und „Wirtschaftsgymnasium“ für das Schuljahr 2023/2024
Am 21. Februar 2023 finden in der Zeit von 10:30 bis 16:00 Uhr im 2. Stock des Hans-Böckler-Berufskollegs Beratungs- und Anmeldegespräche für das Schuljahr 2023/2024 statt. V...

GEPLANTES EU-PROJEKT MIT AUSLANDSAUFENTHALT "BERUFLICH FIT IM IN- UND AUSLAND 2020 - WORK EXPERIENCE IN DUBLIN" (AUSLANDSAUFENTHALT VOM 06.08.2023 BIS 26.08.2023)
Sind Sie volljährig und Auszubildende(r) in einer Berufsschulklasse des HBBK? Möchten Sie Ihren Lebenslauf durch ein interessantes Auslandspraktikum in Irland bereichern? Haben...

Neue Anmeldetermine: „Handelsschule“, „Höhere Handelsschule“, "Kaufmännische Assistenten" und „Wirtschaftsgymnasium“ für das Schuljahr 2023/2024
In der Woche vom 23. bis 27. Januar 2023 finden in der Zeit von 08:30 bis 12:30 Uhr sowie von 13:30 bis 17:30 Uhr im 2. Stock des Hans-Böckler-Berufskollegs die Beratungs- und ...

Sorgen und Probleme in der Ausbildung? - Berufsberatung für AUSZUBILDENDE
Hallo, wir heißen Kristina Kraus und Petra Jaquet und sind die persönlichen Ansprechpartnerinnen in Fragen der Berufsberatung an Ihrem Berufskolleg. Der Wechsel von der Schule ...

Unsere Schülermannschaft der Jahrgänge 2004 bis 2007 hat es bei den Fußballstadtmeisterschaften in diesem Jahr auf den dritten Platz geschafft. Unter der Leitung von Sportleh...

Von insgesamt 7000 IHK-Prüfungsteilnehmern ist in diesem Jahr 235 Auszubildenden ein Abschluss mit der Note „Sehr gut“ gelungen. Darunter sind auch drei ehemalige Sc...

Mit dem neuen Schuljahr ist auch ein neuer Bildungsgang an unserer Schule gestartet. 24 Schülerinnen und Schüler streben den Ausbildungsberuf des Kaufmännischen Assistenten bzw....

Die Beratung für Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2022/2023 noch "unversorgt" sind, findet am 19.08.2022 von 9:00 bis 13:00 Uhr im Hans-Sachs-Berufskolleg (Am Fördertu...

In diesem Schuljahr haben acht Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule ihr Fachabitur mit einer Eins vor dem Komma abgeschlossen. Schulleiter David Fischer gra...

Das Hans-Böckler-Berufskolleg geht im Rahmen des Projekts "Bildungsbrücke" eine Kooperation mit der Ruhrwerkstatt Kultur-Arbeit im Revier e.V. ein, um die Schülerinnen und Schül...

Am 22.06.2022 besuchte die Klasse HHUF in Begleitung von Herrn Pieke (Klassenlehrer), Herrn Ot (Lehrer für den Islamischen Religionsunterricht) und Herrn Al (Schulsozialarbeit) ...

Was kostet das Leben? Was gilt es beim Einkaufen zu beachten? Worauf muss ich in der ersten eigenen Wohnung achten? Auch in diesem Schuljahr fanden am Hans-Böckler-Berufskol...

Was bedeutet Respekt für unser gemeinsames Zusammenleben in der Klasse, auf dem Schulhof oder im Sportverein? Mit dieser Frage beschäftigte sich die HS1Y im Workshop "Respektvo...

Der ehemalige Schüler Maurice Ingenbold vom Hans-Böckler-Berufskolleg hat am 8. Juni 2022 am Finale des Euregio Verkäuferwettbewerbs in Kleve teilgenommen und dort den Publikums...

"Day for Future" am Hans-Böckler-Berufskolleg
Der 12. Day for Future, die Berufsinformationsmesse am Hans-Böckler-Berufskolleg, konnte auch in diesem Jahr wieder viele junge Besucher anlocken. Nachdem wegen der Pandemi...

Abschlussfeier der Kaufleute im Gesundheitswesen
Am Donnerstag, 2. Juni 2022, haben wir den Abschluss unserer Kaufleute im Gesundheitswesen gebührend gefeiert und die Auszubildenden würdig verabschiedet. In der Aula fand in f...

Schüler diskutieren mit Politikern aus Oberhausen
Unter dem Motto "Das HBBK fragt nach - Podiumsdiskussion zur NRW-Landtagswahl 2022" hatten Schüler des Hans-Böckler-Berufskollegs am Donnerstag, 28.04.2022, die Gelegenheit, mit...

Letzter Nachanmeldetermin: „Handelsschule“, „Höhere Handelsschule“, „Kaufmännische Assistenten und „Wirtschaftsgymnasium“ für das Schuljahr 2022/2023
Am 04.05.2022 - in der Zeit von 12:00 bis 16:00 Uhr - finden im 2. Stock des Hans-Böckler-Berufskollegs Nachanmeldungen und Beratungsgespräche für das Schuljahr 2022/2023 statt....

Die Kriegsereignisse am östlichen Rand Europas machen auch die Schülerinnen und Schüler in Oberhausen betroffen: Als Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine und für den Frieden ü...

Am 17.03.2022 wurde im Rahmen des Stolperstein-Projektes der Familie Cohen aus Oberhausen gedacht. Die Stolpersteine werden für Opfer des Nationalsozialismus vom Künstler Gun...

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, sehr geehrte Ausbilder*innen, liebe Schülerinnen und Schüler, bitte beachten Sie, dass Eltern, Ausbilder*innen und sonstige Beg...

Umweltschutz kann manchmal ganz einfach sein. Seit diesem Schuljahr ist unsere Schule eine offizielle Sammelstelle für alte, kaputte oder einfach nicht mehr benutzte Handys. Wi...

Liebe Schüler:innen, das Hans-Böckler-Berufskolleg arbeitet in diesem Jahr mit einem Dienstleister zusammen. Sie können ein vorhandenes Portraitfoto hochladen oder während der ...

Pünktlich zum Schuljahresbeginn am vergangenen Mittwoch (18.08.2021) fiel der Startschuss für das neue Wirtschaftsgymnasium am Hans-Böckler-Berufskolleg. Schulleiter David Fisch...

Angeregt von der Industrie- und Handelskammer NRW unterstützen Lernplattformen Auszubildende bei ihrer Prüfungsvorbereitung, indem sie Lehrmaterialien kostenlos in Netz stellen....

Beratung in Zeiten von Corona
Liebe Schülerinnen und Schüler, das Corona-Virus verändert unser Zusammenleben. Freundinnen und Freunde sind auf einmal weg, sie einfach mal so zu treffen - in einem Café, eine...

Schulsozialarbeit in Corona-Zeiten
Liebe Schülerinnen und Schüler, die soziale Arbeit am Hans-Böckler-Berufskolleg steht auch in Corona-Zeiten nicht still! Von Montag bis Freitag zwischen 10:00 Uhr und 13:00 (F...

Corona - Wenn einmal Redebedarf besteht...
Diese Zeit ist für viele von uns unglaublich kräftezehrend trotz der von außen auferlegten Ruhe, weil ständig die Bedrohung im Hintergrund läuft und wir nicht genau wissen, wie ...

Die beiden Krav Maga-Schulungen für das Schulpersonal des Oberhausener Hans-Böckler-Berufskollegs zum Thema "Umgang mit Übergriffen unter SchülerInnen und gegenüber Erwachsenen"...

Auch in diesem Jahr freut sich das Kollegium des Hans-Böckler-Berufskollegs darüber, das im Rahmen der letzten Weihnachtsfeier eingenommene Tombola-Geld einem guten Zweck zugute...

Wir, das Hans-Böckler-Berufskolleg Oberhausen (HBBK), sind nun auch auf Instagram und Facebook vertreten. Unter folgenden Links bzw. QR-Codes sind die jeweiligen Auftritte zu e...

Das Hans-Böckler-Berufskolleg spendet 1000 Euro an die Deutsche Kinderkrebsstiftung Bonn. Pfarrer Dietmar Dürholt, Religionslehrer am HBBK, nahm das Geld, welches im Rahmen der ...

Das Hans-Böckler-Berufskolleg spendet 1.000 Euro an die Oberhausener Tafel. Das Geld wurde im Rahmen der letzten Schulweihnachtsfeiern als Tombola-Gewinn eingenommen und gesamme...

HBBK Oberhausen kooperiert mit dem FOM Hochschulzentrum Duisburg und ermöglicht duales Studium
Ab dem Wintersemester 2019/2020 haben Schülerinnen und Schüler des Hans-Böckler-Berufskollegs die Möglichkeit, ihre Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen mit ...
