Links & Partner
Verein der Freunde und Förderer des
Hans-Böckler-Berufskollegs Oberhausen e.V.
Der Förderverein des HBBK besteht seit dem Jahre 1985. In der Satzungspräambel ist nachzulesen, dass der Zweck des Vereins in der Förderung der schulischen und beruflichen Bildung am HBBK zu sehen ist. Im Detail bedeutet das:
• Unterstützung der fachbezogenen Bildungsarbeit durch geldliche und materielle Mittel;
• Zusammenführung zu einem Meinungs- und Erfahrungsaustausch der an der Berufsausbildung des HBBK interessierten öffentlichen und privaten Stellen und Persönlichkeiten;
• Wecken und Erhalten des Verständnisses in der Öffentlichkeit für die Notwendigkeit einer qualifizierten schulischen Berufsausbildung;
• Fördern von bildenden Veranstaltungen der Schülerschaft und Ermöglichung der Teilnahme bedürftiger Schülerinnen und Schüler.
In der Vergangenheit hat der Förderverein versucht, durch zahlreiche kleinere und größere Aktionen seinen gesetzten Zielen zu entsprechen und zu einer Verbesserung und Harmonisierung des Schulalltags in einem Berufskolleg beizutragen. Die Ausstattung von Klassen- und Aufenthaltsräumen, die optische Verschönerung der Aufzugkabinen und der Pausenhalle, Beschaffung von Lehr- und Lernmitteln, Unterstützung von Klassen-, Stufen- und Studienfahrten gehören dabei zu den Arbeitsschwerpunkten des Vereins in den letzten 25 Jahren.
Natürlich soll die erfolgreiche Arbeit zum Wohle aller Beteiligten am HBBK fortgesetzt werden. –
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Die Kontaktaufnahme zu unserem Verein:
Förderverein des Hans-Böckler-Berufskollegs e.V.
Otto-Dibelius-Str. 9
46045 Oberhausen oder E-Mail an sekretariat@hbbk.de
![]() |
Ärztekammer Nordrhein ![]() |
![]() |
Arbeitsagentur ![]() |
![]() |
AOK Die Gesundheitskasse ![]() |
![]() |
Barmer die gesundexperten ![]() |
![]() |
Bezirkrsregierung Düsseldorf Regierung und Verwaltung des Regierungsbezirks Düsseldorf ![]() |
![]() |
DAA Deutsche Angestellten Akademie ![]() |
![]() |
DATEV Partner für Bildung ![]() |
![]() |
DB Deutsche Bahn ![]() |
![]() |
FOM Hochschulzentrum ![]() |
![]() |
Hans-Sachs-Berufskolleg ![]() |
![]() |
HWK Handwerkskammer Düsseldorf ![]() |
![]() |
IHK Ruhr IHK für Essen, Mülheim an der Ruhr, Essen zu Essen ![]() |
![]() |
IHK Niederrhein IHK Duisburg, Wesel, Kleve zu Duisburg ![]() |
![]() |
KKBK Käthe-Kollwitz-Berufskolleg der Stadt Oberhausen ![]() |
![]() |
Lebenslauf2Go![]() |
![]() |
NRW Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen ![]() |
![]() |
O. Stadt Oberhausen ![]() |
![]() |
RAA Oberhausen Regionale Arbeitsstellen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien ![]() |
![]() |
Sparkasse Oberhausen ![]() |
![]() |
VRR Verkehrsverbund Rhein-Ruhr ![]() |
![]() |
ZÄK Zahnärztekammer Nordrhein ![]() |
![]() |
Zentrum für Ausbildung und Berufliche Qualifikation Oberhausen ![]() |


MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
: Aktueller Tag
Tag weiss = Termin (Beispiel: 16)
Vom 14.12 - 20.12. sind die Schüler*innen verschiedener Bildungsgänge für das Weihnachtsgeschäft von der Berufsschule freigestellt. Es handelt sich hier um die Bildungsgänge "...

Erfolgreicher Projekttag der Kaufmännischen Assistenten mit der Kompetenzschmiede NRW
Die KAUA hat kürzlich einen Projekttag in Zusammenarbeit mit der Kompetenzschmiede NRW durchgeführt. Unterstützt von zwei erfahrenen Coaches wurde der Fokus auf die Förderung vo...

Schon zum zehnten Mal begannen einige Klassen des Bildungsgangs Kaufleute im Gesundheitswesen ihre Ausbildung mit einer Kanufahrt an der Duisburger Regattabahn, wo unlängst auch...

Beim diesjährigen Targobank Run in Duisburg nahmen neun engagierte Lehrpersonen des Hans-Böckler-Berufskollegs teil. Unter dem Motto "Gemeinsam laufen - gemeinsam feiern" lief ...

Am 08.08.2023 wurden in der Aula des Hans-Böckler-Berufskollegs 32 angehende Schülerinnen und Schüler begrüßt, die die allgemeine Hochschulreife (das Abitur) anstreben. Die Eins...

Das Hans-Böckler-Berufskolleg erweitert sein Bildungsangebot um den neuen Bildungsgang "Fachlagerist/in" und "Fachkraft für Lagerlogistik". Am 08.08.2023 begrüßte die Schule 27 ...

Es geht wieder los!
Seit letztem Montag ist wieder soweit! Neue Schüler*innen am HBBK, für einige "Alteingesessene" ist es der Endspurt. Gehen wir es an! Wir freuen uns auf euch!

Eine spannende Exkursion führte vor Kurzem eine Ausbildungsklasse für angehende Kaufleute im Gesundheitswesen in die faszinierende Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Die Schüle...

In diesem Jahr darf das Hans-Böckler-Berufskolleg (HBBK) stolz die herausragenden Leistungen von fünf Schülerinnen und Schülern seiner Höheren Berufsfachschule feiern. Diese bem...

Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen am Freitag, 11.08.2023 findet im Hans-Böckler-Berufskolleg (Otto-Dibelius-Straße 9, 46045 Oberhausen, Räume 21 - 25 (2. Etage)...

Das Wegweiser-Team Oberhausen/Mülheim an der Ruhr durfte auch in diesem Schuljahr natürlich nicht fehlen. Ihr Einsatz erstreckte sich über drei Bildungsgänge. Zu unterschiedlich...

Bereits zum fünften Mal besuchte die Verbraucherzentrale NRW die einjährige Berufsfachschule. Die Bildungsreferentin, Frau Metzak, führte interaktive Lernmodule rund um die Them...

Am 09.02.23 und 14.02.23 besuchten die IFK-C und HS1X in Begleitung von Frau Bartholomé (Klassenlehrerin der IFK-C), Herrn Yilmaz (Klassenlehrer der HS1X) und Herrn Al (Schulsoz...

Frau Lersch und Frau Bauer von der Fachstelle für Suchtprävention der Stadt Oberhausen boten in den drei Internationalen Förderklassen einen Workshop zu verschiedenen Suchtarten...

Frau Kaufmann (Fachkraft für Gewaltprävention, Melzer Coaching) führte in sechs Klassen der HöHa-Unterstufe das Sozialkompetenztraining "Cool-Stark-Fair" mit den Schwerpunkten M...

Im November 2022 startete in Kooperation mit dem Nachhilfeinstitut "Nachhilfe World" die Lernförderung in der IFK-C. Die Schülerinnen und Schüler erhielten wöchentlich Nachh...

Sieben hochmotivierte Azubis der Ausbildungsberufe Verkäufer/Verkäuferin sowie Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel demonstrierten am 12. Juni 2023 ihre Fähigkeiten beim Kundenbera...

Am Mittwoch, den 31.05.2023, besuchte die HHUF im Rahmen des Islamischen Religionsunterrichts die Alte Synagoge sowie die DITIB Zentralmoschee in Essen. Die Klasse wurde zu dies...

Schneesportfahrt 2023
Die Schneesportfahrt 2023, ein absolutes MUSS für skibegeisterte Schüler*innen des HBBK. Ob Profi oder Anfänger für jedes Niveau war etwas dabei. 6 Tage wurde der Mölltaler G...

Letzter Nachanmeldetermin: „Handelsschule“, „Höhere Handelsschule“,
Am 26.04.2023 - in der Zeit von 12:00 bis 16:00 Uhr - finden im 2. Stock des Hans-Böckler-Berufskollegs letztmalig Nachanmeldungen und Beratungsgespräche für das Schuljahr 2023/...

Energiekostenpauschale für Schüler*innen
Aktuell läuft diese Aktion der Bezirksregierung Detmold, dass Schüler*innen und Studierende eine Einmalzahlung von 200,00 € für eine Energiekostenpauschale beantragen könne...

Nur einige Tage nach der verheerenden Naturkatastrophe in der Türkei und in Syrien startete das Hans-Böckler-Berufskolleg in Oberhausen eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer....

Bereits zum zweiten Mal beteiligen sich Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums im Rahmen des Geschichtsunterrichts bei der Verlegung von Stolpersteinen in Oberhausen...

Am Dienstag, den 07.02.2023, nahm die HHUF in Begleitung von Herrn Ben Ahmed im Rahmen des Islamischen Religionsunterrichts an dem Projekt "Jüdische Perspektiven" des Alfred-Kru...

Das HBBK fragt nach - Schüler*innen der zweijährigen Berufsfachschule (Höhere Handelsschule) nehmen an Workshops und Podiumsdiskussion zur Kommunalpolitik in Oberhausen teil
Am Donnerstag, den 23.02.2023, fand am Hans-Böckler-Berufskolleg Oberhausen die Veranstaltung „Das HBBK fragt nach“ statt. Die Veranstaltung, welche bereits zum vier...

HBBK gewinnt Erklärvideowettbewerb
Ein Beitrag der GWOB hat den Erklärvideowettbewerb auf Landesebene (des Regierungsbezirks Düsseldorf) gewonnen und sich damit gegen 327 andere weiterführende Schulen durchgesetz...

Die Schulgemeinde des Hans-Böckler-Berufskollegs trauert um Sally Perel (Verfasser des Buches "Hitlerjunge Salomon"). Wir sind dankbar, dass wir diese beeindruckende Person und ...

Nachanmeldetermin: „Handelsschule“, „Höhere Handelsschule“, "Kaufmännische Assistenten" und „Wirtschaftsgymnasium“ für das Schuljahr 2023/2024
Am 21. Februar 2023 finden in der Zeit von 10:30 bis 16:00 Uhr im 2. Stock des Hans-Böckler-Berufskollegs Beratungs- und Anmeldegespräche für das Schuljahr 2023/2024 statt. V...

GEPLANTES EU-PROJEKT MIT AUSLANDSAUFENTHALT "BERUFLICH FIT IM IN- UND AUSLAND 2020 - WORK EXPERIENCE IN DUBLIN" (AUSLANDSAUFENTHALT VOM 06.08.2023 BIS 26.08.2023)
Sind Sie volljährig und Auszubildende(r) in einer Berufsschulklasse des HBBK? Möchten Sie Ihren Lebenslauf durch ein interessantes Auslandspraktikum in Irland bereichern? Haben...

Neue Anmeldetermine: „Handelsschule“, „Höhere Handelsschule“, "Kaufmännische Assistenten" und „Wirtschaftsgymnasium“ für das Schuljahr 2023/2024
In der Woche vom 23. bis 27. Januar 2023 finden in der Zeit von 08:30 bis 12:30 Uhr sowie von 13:30 bis 17:30 Uhr im 2. Stock des Hans-Böckler-Berufskollegs die Beratungs- und ...

Unsere Schülermannschaft der Jahrgänge 2004 bis 2007 hat es bei den Fußballstadtmeisterschaften in diesem Jahr auf den dritten Platz geschafft. Unter der Leitung von Sportleh...

Am 22.06.2022 besuchte die Klasse HHUF in Begleitung von Herrn Pieke (Klassenlehrer), Herrn Ot (Lehrer für den Islamischen Religionsunterricht) und Herrn Al (Schulsozialarbeit) ...

Der ehemalige Schüler Maurice Ingenbold vom Hans-Böckler-Berufskolleg hat am 8. Juni 2022 am Finale des Euregio Verkäuferwettbewerbs in Kleve teilgenommen und dort den Publikums...

Pünktlich zum Schuljahresbeginn am vergangenen Mittwoch (18.08.2021) fiel der Startschuss für das neue Wirtschaftsgymnasium am Hans-Böckler-Berufskolleg. Schulleiter David Fisch...

Badminton-Turnier am Hans-Böckler-Berufskolleg
Das Kollegium des HBBK gratuliert den Gewinnerinnen und Gewinnern des diesjährigen Badminton-Turniers, welches zum wiederholten Male schulintern ausgetragen wurde. Teilgenommen...
