Wir sind bemüht, unsere Webpräsenz im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webpräsenz ist mit den Prinzipien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung – BITV 2.0) und der EU-Richtlinie 2016/2102 fast vereinbar.
Die aktuelle Vereinbarkeit der Webpräsenz mit den Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102 beruht auf der Voraussetzung einer von uns durchgeführten WCAG/BITV-Selbstbewertung.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte sind aktuell nicht barrierefrei:
- Einige PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei
- Videos verfügen derzeit nicht über Untertitel/Audiobeschreibungen
- Das Farbkonzept wird überarbeitet bzw. angepasst
Wir arbeiten daran, diese Inhalte zeitnah zu überarbeiten oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen.
Barrieren melden
Sind Ihnen Barrieren auf unserer Webseite aufgefallen? Dann helfen Sie uns mit einem Hinweis an:
Otto-Dibelius-Straße 9
46045 Oberhausen
Tel.: 0208 43733-0
E-Mail:
Schlichtungsverfahren
Sollten wir Ihre Rückmeldung nicht zu Ihrer Zufriedenheit bearbeiten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden:
Schlichtungsstelle BGG
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
E-Mail:
Webseite: www.schlichtungsstelle-bgg.de

