Hans Boeckler Berufskolleg

Interreligiöses Fastenbrechen am HBBK

Meldung vom 30.03.2025

Interreligiöses Fastenbrechen4

Am Donnerstag, den 20. März 2025, fand in der Aula des Hans-Böckler- Berufskollegs ein interreligiöses Fastenbrechen statt, das sowohl Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums als auch der Höheren Handelsschule ansprach. In einer liebevoll dekorierten Aula versammelten sich interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte, unabhängig von ihrer Konfession, um gemeinsam einen besonderen Abend zu erleben.

Das Fastenbrechen wurde mit einem köstlichen Buffet gefeiert. Besonders im Mittelpunkt der Feier standen die christlichen und muslimischen Bräuche, die in dieser besonderen Zeit eine zentrale Rolle spielen. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, mehr über die Traditionen und Rituale der jeweiligen Glaubensgemeinschaften zu erfahren und sich darüber auszutauschen. Diese Einblicke förderten das Verständnis füreinander und schufen eine wertvolle Verbindung zwischen den verschiedenen Glaubensrichtungen.

Nach dem gemeinsamen Essen wurde der Abend mit einem unterhaltsamen Kahoot-Quiz zum Thema abgerundet. Die Kombination aus gutem Essen, spannenden Fragen und der Möglichkeit zum Austausch machte es zu einem schönen Abend. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten zudem die Möglichkeit, eine freiwillige Spende an das Kinderhospiz Möwennest in Oberhausen zu leisten.

Die Fastenzeit ist sowohl für Muslime als auch für Christen eine besondere Zeit. Sie ist geprägt von Verzicht, Besinnung und der Stärkung der Gemeinschaft. In dieser Zeit reflektieren die Gläubigen über ihre Werte und Traditionen und kommen häufig in Kontakt mit Menschen anderer Glaubensrichtungen. Das interreligiöse Fastenbrechen am HBBK bot eine hervorragende Gelegenheit, diese Werte zu leben und den interkulturellen Dialog zu fördern.

Wir danken allen, die an diesem besonderen Abend teilgenommen haben, und freuen uns auf weitere Veranstaltungen, die den Austausch und das Verständnis zwischen den verschiedenen Religionsgemeinschaften stärken. 

InterreligiosesFastenbrechen2
InterreligiosesFastenbrechen
InterreligiosesFastenbrechen4
InterreligiosesFastenbrechen3
InterreligiosesFastenbrechen5

HBBK Oberhausen

  Otto-Dibelius-Straße 9
     46045 Oberhausen

  0208 43733-0 FAX -110
  sekretariat@hbbk.schule-ob.de

Fassade lila gruen HBBK Oberhausen